Die POLYRACK TECH-GROUP präsentiert sich auf der SPS 2017, Europas führende Fachmesse für elektrische Automatisierung, vom 28. bis 30. November in Nürnberg als technologieübergreifender Partner für Standard und kundenspezifische Gehäuse- und Systemlösungen für unterschiedlichste Märkte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Halle 5 am Stand 171!
The POLYRACK TECH GROUP will be presenting itself as a cross-technological partner for standard and customized enclosures and system solutions for a wide variety of markets at the SPS 2017, Europe’s leading exhibition for electric automation (November 28-30 in Nuremberg). The wide range of expertise of the POLYRACK TECH-GROUP in mechanics, plastics technology, surface treatment, electronics and assembly is represented through different solutions and demonstrated in a mix of materials.
Visit us at our Booth 171 in Hall 5!
POLYRACK TECH-GROUP sera présent au salon SPS 2017, l’exposition principale d’automatisation électrique en Europe, du 28 à 30 novembre 2017 à Nuremberg, comme partenaire de technologie intersectorielle pour solutions de boîtiers et de systèmes standard et spécifiquement adaptées aux clients.
Nous nous réjouissons de votre visite dans la halle 5 stand numéro 171 !
Mit einem Begrüßungstag sind 12 junge Menschen am 01.09.2017 ins Berufsleben gestartet. Neben zwei Verfahrensmechanikern, zwei Fachkräften für Metalltechnik, fünf Werkzeugmechanikern, einem technischen Produktdesigner sowie zwei Industriekaufmännern, freuen wir uns, dass wir dieses Jahr anfang Oktober auch zwei duale Hochschüler für den Studiengang Maschinenbau sowie International Business begrüßen dürfen. Aktuell sind 31 Auszubildende bei der POLYRACK TECH-GROUP beschäftigt. Die fünf Ausbildungsverantwortlichen werden ihr Bestes geben, damit die jungen Menschen schnell in den jeweiligen Arbeitsbereichen Fuß fassen und mit den anderen Mitazubis und Kollegen gut vernetzt werden. Die Ausbildung eigener Fachkräfte nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein. In einem familiär geprägten Unternehmen lernen unsere Auszubildenden alles, was sie für das spätere Berufsleben benötigen.
Mit einem Begrüßungstag sind 12 junge Menschen am 01.09.2017 ins Berufsleben gestartet. Neben zwei Verfahrensmechanikern, zwei Fachkräften für Metalltechnik, fünf Werkzeugmechanikern, einem technischen Produktdesigner sowie zwei Industriekaufmännern, freuen wir uns, dass wir dieses Jahr anfang Oktober auch zwei duale Hochschüler für den Studiengang Maschinenbau sowie International Business begrüßen dürfen. Aktuell sind 31 Auszubildende bei der POLYRACK TECH-GROUP beschäftigt. Die fünf Ausbildungsverantwortlichen werden ihr Bestes geben, damit die jungen Menschen schnell in den jeweiligen Arbeitsbereichen Fuß fassen und mit den anderen Mitazubis und Kollegen gut vernetzt werden. Die Ausbildung eigener Fachkräfte nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein. In einem familiär geprägten Unternehmen lernen unsere Auszubildenden alles, was sie für das spätere Berufsleben benötigen.
Mit einem Begrüßungstag sind 12 junge Menschen am 01.09.2017 ins Berufsleben gestartet. Neben zwei Verfahrensmechanikern, zwei Fachkräften für Metalltechnik, fünf Werkzeugmechanikern, einem technischen Produktdesigner sowie zwei Industriekaufmännern, freuen wir uns, dass wir dieses Jahr anfang Oktober auch zwei duale Hochschüler für den Studiengang Maschinenbau sowie International Business begrüßen dürfen. Aktuell sind 31 Auszubildende bei der POLYRACK TECH-GROUP beschäftigt. Die fünf Ausbildungsverantwortlichen werden ihr Bestes geben, damit die jungen Menschen schnell in den jeweiligen Arbeitsbereichen Fuß fassen und mit den anderen Mitazubis und Kollegen gut vernetzt werden. Die Ausbildung eigener Fachkräfte nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein. In einem familiär geprägten Unternehmen lernen unsere Auszubildenden alles, was sie für das spätere Berufsleben benötigen.
Die modulare Open Frame Test -und Entwicklungsplattform kann in VME/64x und VPX basierten Embedded-Anwendungen verwendet werden. Das Entwicklungssystem in robuster Aluminium-Ausführung kann 3HE-Busplatinen mit bis zu 10 Slots im 1,0 wie auch im 0,8 Zoll Raster aufnehmen. Die Plattform unterstützt jede Kombination von konvektions- oder konduktionsgekühlten 3HE Karten auf Front- und Rückseite.
Das System erlaubt Applikationsingenieuren und Systementwicklern den allseitigen Zugriff auf Einsteckkarten und Backplane. Für effiziente Kühlung sorgen vier Hochleistungs-Lüfter mit je 120 CFM, welche unter dem Kartenkorb montiert sind. Das schwarz pulverbeschichtete Gehäuse verfügt rückseitig über ein IEC-Netzeingangsmodul mit Filter, Netzschalter und Sicherungen. Ein separater Erdungsanschluss ist ebenfalls vorhanden. Ein modulares Stromversorgungskonzept mit breitem Leistungsspektrum rundet diese Plattform ab.
Optional können zusätzlich Seitenplatten und das Deckblech montiert werden um EMV-Anforderungen gerecht zu werden.
Die Plattform bietet auch RTM (rear transmission module) Unterstützung.
Sorry, there is no translation for this news-article.
Désolé, il n'y a pas de traduction pour cet article
Die POLYRACK TECH-GROUP präsentiert sich auf der Railtex 2017, der 13. internationalen Messe für Bahn-Ausrüstung, -Anlagen und -Dienstleistungen vom 9. bis 11. Mai in Birmingham als technologieübergreifender Partner für Standard und kundenspezifische Gehäuse- und Systemlösungen für unterschiedlichste Märkte.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand A69!
Sorry, there is no translation for this news-article.
Désolé, il n'y a pas de traduction pour cet article
Es hat uns sehr gefreut, dass wir Sie auf unserem Stand begrüßen und Ihnen unsere Neuheiten präsentieren durften.
Die embedded world in Nürnberg untermauert eindrucksvoll ihre Rolle als internationale Leitmesse.
Mit ihrer 15. Ausgabe bestätigt die embedded world erneut eindrucksvoll, dass sie DER internationale Treffpunkt für die Embedded-System-Technologie-Branche ist. Sie legte 2017 bei den wichtigen messerelevanten Kennzahlen wieder ordentlich zu und endet nach drei spannenden und intensiven Messe- und Kongresstagen mit neuen Bestmarken: Über 30.000* Fachbesucher – der internationale Anteil ist auf 38% gestiegen – kamen nach Nürnberg, und mit mehr als 1.000 Ausstellern (+8 %) aus 40 Ländern setzte die Veranstaltung ein neues Highlight.
Sorry, there is no translation for this news-article.
Désolé, il n'y a pas de traduction pour cet article
Gehäuse- und Systemlösungen für anspruchsvolle Märkte Straubenhardt, 20. Dezember 2016 – Die POLYRACK TECH-GROUP präsentiert sich auf der embedded world 2017 (14.-16.3.2017 in Nürnberg) in Halle 3A, Stand 338 als technologieübergreifender Partner für Standard und kundenspezifische Gehäuse- und Systemlösungen für viele Märkte.
Für raue Umgebungen konzipiert ist die hochbelastbare Gehäuseplattform Rugged MIL ½ Short ATR Chassis. Als salzbadgelötete Aluminiumkonstruktion und als Blech-Biegelösung nach ARINC 404A erhältlich, schützt sie Elektronikkomponenten vor mechanischen, klimatischen, chemischen und elektrischen Einflüssen. Mit Backplanes nach VITA- (VMEbus, VME64x, VPX, OpenVPX) oder PICMG-Standard (CPCI, CPCI Serial, CPCI Plus I/O), Netzteilen und I/O-Verbindungskarten lässt sich das ATR Chassis zum Gesamtsystem konfigurieren. Das modulare VPX 19“ Development Chassis für den Einsatz in VME/64x und VPX basierten Embedded-Anwendungen erlaubt Zugriff von allen Seiten für komfortables Testen und Debugging. Die robuste Aluminiumkonstruktion nimmt drei HE Busplatinen mit bis zu zehn Slots im 1,0 und 0,8 Zoll Raster auf. Sie erfüllt auch hohe mechanische Anforderungen, z.B. in der Luftfahrt, Bahn, Schifffahrt und Industrie
Sorry, there is no translation for this news-article.
Désolé, il n'y a pas de traduction pour cet article